17.11.2020
von
Ricci
Ich bin mit dem DRC II grundsätzlich zufrieden. Es dauert bis der Reifen warm gefahren ist (was meiner Meinung nach bei Pirelli üblich ist), wenn er aber die Temperatur hat, dann funktioniert er sehr gut (Ich bekam den Reifen nur bei 25+ Grad richtig auf Temperatur) . Er fällt bei einer gewissen Schräglage etwas stärker in die Kurve, welches eine kurze Gewöhnungszeit braucht. Dieses ,,kippen'' ist allerdings sehr gut kontrollierbar und kommt nicht etwa plötzlich wobei man sich erschrecken könnte, sondern sehr angenehm, für mich eine Eigenschaft mit der ich umgehen kann. Über den Nassgrip kann ich nicht viel sagen da ich ihn nur bei trockener Strasse gefahren bin.
Ein Punkt der mir gar nicht gefallen hat: Ich hatte bei höheren Temperaturen richtige Risse zwischen der 100% Russ und der 100% Silika Mischung . Auf den Fotos waren die Riss Bildungen nicht mehr ganz so schlimm. Diese haben sich durch ein versetzen des Vorder/Hinter-rads bemerkbar gemacht. Das hat mir das Vertrauen des Reifens genommen und dies ist das, was ich von einem Reifen erwarte!
Fazit: Der DRC II funktioniert bei sportlicher und schräger Fahrweise super zwischen 25 und 30 Grad. Grip gut, Agilität ebenso tip top. Unter 25 Grad funktioniert er nicht ganz so gut, er ist störrischer im Einlenkverhalten, zudem fehlt mir bei diesen Temperatur das Vertrauen. Alle die die einen sportlichen Pneu für den Sommer suchen welche nicht all zu früh ans Gas gehen werden denke ich sehr zufrieden sein mit dem DRC II! Er macht vieles gut aber meiner Meinung nach nichts perfekt. Ich bin 1'600km mehr oder weniger reine Schwarzwald Kilometer (ausser der Weg ins Schwarzwald auf er Autobahn die ca 300km insgesamt ausgemacht haben) gefahren. Die Laufläche wäre noch gut gewesen, doch der Vorderreifen war an den Flanken runter. Zudem hielt bei mir der Hinterreifen länger als der Vorderreifen (hatte ich so noch nie).
Kauft euch den Reifen und macht euch selbst ein Bild davon, er ist auf keinem Fall ein schlechter Reifen! Passt einfach auf im Hochsommer oder bei unter 25 Grad.
Dies sind meine Persönliche eindrücke und sind nur Subjektiv, jemand anderst sagt evt etwas ganz anderes aufgrund eines anderen Fahrstils, Motorrad oder sonstige Einflüsse. (ich fahre eine Z800)
28.10.2020
von
Heiko Adams
Der RC2 hat ein hervorragendes Einlenkverhalten,in jeglicher Schräglage ist der RC2 souverän,mit fantastischer Haftung bis in tiefste Schräglage und einer enormen Stabilität ,so als würde man auf Schienen fahren.Der RC2 ist für einen Trackday auf der Rennstrecke bestens geeignet und vermittelt ein hohes Maß an Sicherheit,Souveränität und Vertrauen .Das Vertrauen schenkt der RC2 auch auf der Bremse,egal ob in der Kurve oder wenn man Mal voll ankern muss ,es kommt keine Unruhe ins Fahrwerk.Er ist ein Hypersportreifen und besitzt nicht die Komfortperformance anderer,weniger sportlich orientierter Reifen.muss er auch nicht,denn dafür kann man es in Kurven und auf der Renne richtig gut krachen lassen.Die Laufleistung ist auch auf einem sehr hohen Niveau für einen Reifen dieser Gattung mit gelegentlichem Einsatz auf der Renne und er fährt sich über die gesamte Lauffläche sehr gleichmäßig ab.Die Reifenperformance bei nasser Fahrbahn,Regen ist für einen Hypersportreifen bemerkenswert sicher,wenn man die tiefe Schräglage vermeidet.Er mag warme Bedingungen um sein hervorragendes Können unter Beweis zu stellen,wird es unter 15' kühl sollte man sein Popometer auf Feineinstellung setzen und die tiefen Schräglagen behutsam angehen.Es reisst der Grip zwar nicht abrupt ab,dennoch ist er nicht mehr so hoch.
Alles in Allem ein geiler Reifen,super handlich leicht zu fahren,vertrauenerweckend stabil in jeder Fahrsituation,enormer Grip in tiefen Schräglagen,mit sehr gutem Verschleiss,verliert seine hervorragenden Eigenschaften auch nicht,wenn das Profil zum Wechsel mahnt.sicher zu fahren bei nassen Verhältnissen,wenn man seinen Fahrstil entsprechend anpasst. Ein Reifen der sehr viel Spaß möglich macht und das sehr lange durchhält.
26.02.2020
von
Jorge
Ich tue mich etwas schwer mit dem Rosso 2. Wenn er richtig warmgefahren ist und das kann durchaus etwas länger dauern, dann funktioniert er bei artgerechter Nutzung wirklich gut. Der Grip ist dann immer mehr als ausreichend, so daß man auch in größeren Schräglagen beherzt beschleunigen kann. Auch die Kontrollierbarkeit ist top.
Bis er diese Betriebstemperatur erreicht hat fühlt er sich hölzern an und vermittelt wenig Vertrauen. Man merkt auch den Übergang der verschiedenen Mischungen in diesem Zustand. Was mich teilweise echt etwas irritiert hat, sodass ich sogar mal angehalten habe um mir den Reifen anzuschauen und den Luftdruck zu prüfen. War alles so wie es sein sollte.
Der Reifen fällt auch wieder aus dem Temperaturfenster raus, falls mal über 10-20 km eine langsame Gangart gefragt ist.
Daher fällt meine Empfehlung gegen den Reifen aus.....wenn sportlich dann gleich den Supercorsa und falls man eher auf Alltagstauglichkeit setzt den Rosso 3, um in der Pirelli Familie zu bleiben.
19.12.2018
von
Lukas
Sobald es mindestens mässig warm und trocken ist, ist dieser Reifen eine Wucht! Er funktioniert dann besser als andere Sportreifen, da er in der Mitte eine Sportreifenmischung hat und aussen eine Supersportmischung. Er kann unter genannten Bedingungen (mässig warm und trocken) alles besser als Sportreifen und auch als Supersportreifen. Gerade wenn es feucht oder unter 10 Grad kalt wird, haben die Sportreifen einen Vorteil (z.B. Pirelli Diablo Rosso 3): mit denen kann auch bei Nässe und Kälte noch recht zügig fahren, mit dem Rosso Corsa 2 auch, aber nur bis zu einer gewissen Schräglage, also bis die Supersportmischung anfängt. Also fährt man entweder etwas langsamer oder setzt zu Beginn und Ende Saison auf andere Reifen. Es wäre jedoch schade um den absoluten Mördergrip der Supersportmischung, welchen ich im Sommer so vergöttere!
Weitere reviews anzeigen