Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Erforderlich
Analytische Cookies, Marketing Cookies, Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Nein
Ja
Marketing Cookies
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
Van-Life - Der Tragfähige. Überwindet Schwerkräfte.
Der für Vans, Kleinbusse und leichte Lkw konzipierte Van-Life hat eine besonders hohe Verantwortung zu tragen. Und da diese Fahrzeuge oft von Personen gefahren werden, die primär einen Pkw bewegen, ist sein Pkw-ähnliches Fahrverhalten ein besonders wichtiger Vorteil. Darüber hinaus sind sein hervorragender Griff bei Kurvenfahrten, optimales Lenkverhalten und die effiziente Wasserableitung bei Aquaplaninggefahr Merkmale, die lebenswichtig sein können. Hohe Lebensdauer durch die flache, breite Gürtelkontur und gleichmäßigen Abrieb machen ihn zu einem kleinen Wirtschaftswunder.
Semperit Reifen – Alpenbewährt. Qualität und Erfahrung unter alpinen Bedingungen
Hohe Aquaplaning-Sicherheit
Passend für Fahrzeuge wie zum Beispiel Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, Opel Movano
Flache und breite Gürtelkontur
Weit in den Mittenbereich hineinragende Querrillen und breite Umfangsrillen
Stabile Schulterblöcke und massive Mittenbänder
Zahlreiche Blockkanten
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Testurteil VAN-LIFE
Durchschnitt aus 119 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
10.741
01.12.2020vonMarkowski Die Haftung und das Bremsverhalten im trockenen sind sehr gut für ein älteres Fahrzeug, das nur über Abs verfügt. Bei nassem Untergrund zeigte der Reifen anfangs ein gutes kontrolierbares Verhalten. Mit zunehmender Abnutzung , das bedeutet im konkreten Fall noch immer 6-7mm Profil, zeigt der Van Life dann arge Schwächen bei der Kurvenhaftung auf Nässe. Die Haftungsgrenze wird schnell erreicht und der T4 schiebt stramm über die Vorderräder weg. Hier ist deutlich verminderte Geschwindigkeit angesagt. Eine starke Bremsung auf Nässe fällt nicht ganz so negativ auf.
Der Reifenverschleiß ist vorbildlich, man könnte ihn noch mehrere Jahre fahren (ca. 10000km/Jahr)
02.04.2015vonDer Hesse Super preis/ Leistungsverhältnis.
25.12.2014vonStojan Gajic sehr gute Reifen
14.10.2014vonMager Da ich noch in keine Extremsituation, weder auf trockener noch auf nasser straße, gekommen bin, kann ich die Fragen 1 - 4 nicht beantworten
Semperit Reifen stehen seit über 100 Jahren für kraftvolle Leistung und
uberzeugen bei schwierigsten Verhältnissen, under hochsten Belastungen zu jeder Jahreszeit.
Besondere Zuverlässigkeit Semperit(latein) = es geht immer
Österreichische Traditionsmarke für europäischen Anspruch
Einen Marke des Technologieführers Continental
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.